Dekan für real existierende Theologie

Dr. rex. theol. Rudelbart Senfglas

1961 gebar Sieglinde Senfglas ihren ersten und einzigen Sohn, den sie in alter Familientradition Rudelbart nannte.

Schon früh erkannte Rudelbart jedoch, dass er ob seines Namens häufig dem Spott der Mitschüler und Nachbarskinder ausgesetzt war.
Also verließ er im Jahre 1974 sein Elternhaus und trat einem Kloster als Betbruder bei.

Während dieser Zeit lernte und studierte er heilige Schriften und bezog ein Wissen über die historischen Geschichtsanpassungen der katholischen Kirche, das weltweit nicht zu übertreffen ist.

Rudelbert Senfglas
Rudelbert Senfglas

Als er 1997 ein theologisches Lehrbuch veröffentlichte, in dem er nachwies, dass Jesus doch nasse Füße bekam, wenn er über das Wasser ging und dass die Sache mit den Fischbrötchen und dem Wein nur eine Marketingaktion der örtlichen Händlergilde war, wurde er des Klosters verwiesen.

Dieses Buch erregte allerdings großes Aufsehen bei den Gelehrten der theologischen Fakultät der Freigemauerten Universität Tiefenbach, die ihm das Angebot unterbreiteten, an der FUT zu lehren.
Rudelbert Senfglas nahm das Angebot an und leitet die Fakultät nun bereits seit 2001.

Letzte Meldungen