Die Bibliothek der Freigemauerten Universität Tiefenbach
Die Universitäts-Bibliothek von Tiefenbach, ist eine der wohl best sortiertesten ihrer Art.
Bei uns haben die Studenten die Möglichkeit, absolute Raritäten in Sachen Lehrbuch oder Forschungsbericht zu studieren. Das liegt in erster Linie daran, dass der größte Teil der Folianten von unseren Dozenten und Studenten im Laufe der vielen Jahre selbst geschrieben wurde.

Ihr Begründer war Bertram Leihstift, erster Dozent für gezielte Meinungsbildung, der die Bibliothek im 16. Jahrhundert aus Platzmangel in seinem Bücherregal ins Leben rief.
Leider blieb B. Leihstift nur wenige Jahre an unserer Akademie, da er sich in einem permanenten Konflikt mit unseren Wissenschaftlern der Fakultät für realexistente Theologie befand.
Er soll später noch unter diversen anderen Namen an den verschiedensten Orten geschrieben und mit einem seiner Bücher sogar einen Glaubenskrieg ausgelöst haben.
Dieses verweisen unsere Dozenten für theoretisierte Geschichte allerdings in den Bereich der Legende.
Unsere fleißigen Studenten in der Bibliothek

Hier sehen Sie, mit welch großem Fleiß die Studenten der Universität Tiefenbach noch heute bei der Arbeit sind. Traditionell werden die Bücher bei uns mit einem Spezialwerkzeug geschrieben, welches die Erfinder, die Forscher der Fakultät für gegensätzliche Physik, in Andenken an den Erbauer der Bibliothek »Bleistift« nennen.