FUT empfiehlt Abschaffung von Dächern

Aus aktuellem Anlass möchte die Fakultät für multiverse Grundlagenforschung den Senat der Freien Stadt Tiefenbach darauf hinweisen, dass Dächer zunehmend eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen.

Spontane Untersuchungen von Dächern erbrachten folgende Gesetzmäßigkeiten:

1. Sobald irgendwo ein Dach entsteht, klettert früher oder später jemand darauf.

2. Wo ein Dach ist, begehen Menschen Selbstmord, indem sie herunter springen. Pro Tiefenbacher Dach springen weltweit durchschnittlich 1,47 Menschen jährlich in den Tod.

3. Wo Dächer sind, stellen Menschen sich absurde Fragen, wie »Wie kommt Kuhscheiße auf’s Dach?«.
Das ist Verschwendung intellektueller Ressourcen, verursacht einzig und allein durch die bloße Existenz von Dächern.

4. Jedes Jahr müssen 462.932 Katzen und 0,025 Hunde von der Feuerwehr von Dächern gerettet werden.

5. Bei 95% aller Hausbrände arbeiten sich die Flammen bis zum Dach hoch. Ohne Dach wäre die Ausbreitung im letzten Stockwerk gestoppt.

Wir empfehlen dem Senat daher, Dächer mit sofortiger Wirkung zu verbieten, um unsinnige Aktionen, überflüssige Selbstmorde und sinnlose Verschwendung von Ressourcen zukünftig zu unterbinden.

One Reply to “FUT empfiehlt Abschaffung von Dächern”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Meldungen